Doris Stäheli macht gerne anderen eine Freude und pflegt herzliche Gastfreundschaft. Sie kann gut zuhören und andere ermutigen.
Mein Name: Doris Stäheli
Mein Spitzname: Hab ich keinen
Mein Lieblingsmensch: Ich habe keinen bestimmten Lieblingsmenschen, meine Lieblingsmenschen sind alle schon im Himmel
Mein Lieblingstier: s'Schäfli
Meine Lieblingsschuhe: Alle Schuhe, die bequem sind
Meine schönsten Ferien: Eine Missionsreise mit AVC (Aktion für Verfolgte Christen und Notleidende) auf die Philippinen und nach China im Jahr 1989
Da will ich mal noch hin: Zu Jesus
Das kann ich gut: Zuhören, ermutigen, organisieren
Das kann ich nicht so gut: Alles, was mit dem Computer zu tun hat
Das mach ich gern: Anderen eine Freude bereiten, Gastfreundschaft pflegen, Handarbeiten, solange es meine Augen erlauben
Das mach ich nicht gern: Ich wüsste nicht, was!
Was ich eigentlich immer schon mal tun wollte: Das erfüllte sich: Ich war Handarbeitslehrerin und Predigersfrau
Mein Vorbild: Meine Vorbilder sind alle meine Geschwister im Glauben, die freudig mit Jesus leben
Diese Person würde ich gerne treffen: Jesus und alle meine Lieben, die schon im Himmel sind
Mein Beruf: Zuerst war ich Schneiderin, dann Handarbeitslehrerin
Was ich eigentlich werden wollte: Handarbeitslehrerin
Meine Aufgaben in FCT: Früher war ich Predigersfrau. Ich habe mich besonders für Kinder und Frauen eingesetzt. Jetzt mit bald 86 Jahren sehe ich meine Aufgabe vor allem im Gebet.
Dieser Song läuft gerade: Eine CD von Edwin Donnabauer
Dieses Buch liegt auf meinem Nachttisch: Die Bibel, ich lese sie allerdings nicht im Bett, sondern mit einer Lupe im Wohnzimmer.
Das hab ich immer mit dabei: Meine Handtasche, besonders die Schlüssel
Eines meiner persönlichen Erlebnisse mit Gott: Vor 70 Jahren entschied ich mich für eine klare Beziehung zu Jesus und erlebte eine Wiedergeburt. Dieses Leben mit Jesus trug mich besonders durch eine schwere Krankheit (Tuberkulose) in der Jugend hindurch und erfüllt mich bis heute mit grosser Dankbarkeit und Freude.
Was schätzt du an Doris? Was macht sie einzigartig?
Ermutige Doris, indem du einen wertschätzenden Kommentar hier auf dem Blog hinterlässt!