Inspiration Der Punk in uns Was macht mich wirklich frei? Vielleicht finde ich eine Antwort in Paris, das als Wiege des modernen Staats gilt.
Inspiration Bewohner meines Herzens Christus lebt in dir – erinnerst du dich daran? Du weisst das, doch was löst dieser Gedanke heute bei dir aus?
Inspiration Der Heiland und die Sachsen Die biblische Botschaft trifft auf eine Kriegergesellschaft. Über einen frühmittelalterlichen Versuch und was wir daraus für die Gegenwart lernen.
Inspiration Ein Element für die Ewigkeit Wie kein anderes Ding hat die unglückliche Liebesbeziehung zwischen Gold und dem Menschen die Zeiten überdauert – und spiegelt das Wesen des Letzteren.
Inspiration Einheit unter Christen – Grundlage oder Ideal? Die Pandemie hat Furchen gerissen – zwischen Familien, Institutionen und ganzen Gesellschaften. Die Gemeinde Christi ist nicht verschont geblieben.
Inspiration Da haben sich zwei gefunden «Habe ich das Level erreicht, auf dem mich Gott gebrauchen kann?», fragen sich die Jünger bei Jesus’ Abschied. Doch der schwärmt nur vom Heiligen Geist
Inspiration Davids Weg in die WG Mein Zuhause mit jedem teilen? Nein. Mein Gast sein, ja, aber wir müssen schon Gleichgesinnte sein, ansonsten fühle ich mich nicht mehr wohl.
Inspiration Wie du geistliches Fieber loswirst Die Mitmenschen nerven immer? Ängste an jeder Ecke? Die Freude erkaltet und das Bedürfnis für Ablenkung nimmt zu? Typische Symptome des geistlichen Fiebers.
Inspiration Schlüpf aus dem Ei Das Fest gehörte einst ganz den Vögeln: Der Ostervogel brachte die Ostereier. Erst ab 1700 kam der Hase ins Spiel. Doch kümmert das noch irgendeinen Vogel?
Inspiration Let's party - Im unpassenden Moment Mein Vater sagt mir: «Lukas, die Freude am Herrn ist deine Stärke.» Beim genaueren Hinhören bemerke ich, wie inhaltslos die Worte für mich sind.
Inspiration Wenn Blätter spannend sind Ein Ahornblatt ist auf unseren Balkon gefallen. Dieses Ereignis wäre nicht erwähnenswert, wenn es für jemanden nicht zum Aufsteller des Tages geworden wäre.
Inspiration Aus Geschichte lernen, Teil 3 – Der Zweifel als Mittler Statuen werden gefällt und Süssigkeiten umbenannt – das ist Geschichte live. Meinungen prallen aufeinander und sind oft historisch begründet. Wer hat recht?